Erfahren Sie mehr über das Konzept, die Planung und den Bau der Entlastung Region Olten.
Neben Presseberichten, Medienkonferenzen, Ausstellungen mit Baustellenführungen waren es diese Infozeitschriften, die immer wieder der Bevölkerung in Text und Bild die grosse Aufgabe bekannt machten und für Verständnis warben, wenn der Baulärm oder Umleitungen für verständlichen Ärger sorgten. Das Ziel einer nachhaltigen Verkehrsentlastung wurde erreicht und der Nutzen für die Region Olten ist heute tagtäglich sicht- und spürbar.
Nutzen Sie hier die Gelegenheit zu einem Rückblick in die lange Zeit der Planung und Realisation der ERO. Höhepunkte und Zusammenfassungen zu vielen Projekten und Themen die uns während Jahren beschäftigten und nach der Eröffnung der Entlastungsstrasse einfach zum Alltag geworden sind.
Einfach Titelblatt anklicken und die Broschüre auf einer separaten Seite im Grossformat geniessen.
Nach der Lektüre zurück zur Auswahl: In der Seitennavigation VERGANGENHEIT wählen
2015 Mai
6 Seiten A4 • Mehr Raum und Freiheit für die Dünnern • Einzigartig: Dünnernbrücke Gheidgraben • Tatsachen und Meinungen zur gefühlten Wirkung der ERO • Übersichtsplan zur Ausführung der Oekologischen Ausgleichs- und Ersatzmassnahmen AEM
2013 November
4 Seiten A4 • Umgestaltungsmassnahmen Wangen b.O. • Dorf- und Mittelgäustrasse • Hinterbüelstrasse bis Knoten USEGO • Umgestaltungsmassnahmen Olten • Aufwertung Ziegelfeldstrasse • Mehrzweckstreifen richtig nutzen
2013 April
6 Seiten A4 • Die ERO "geht in Betrieb" • Dosierung für System- und Objektschutz • Neue Wegweisung in Olten • Testlauf mit provisorischen Massnahmen • Auf neuen Wegen direkter ans Ziel
2013 Mai
4 Seiten A4 • Tag des offenen Tunnels • Zu Fuss, auf dem Velo oder mit Inlineskates… • Betriebs- und Sicherheitsausrüstung • Ereignisdienste für alle Fälle
2012 November
6 Seiten A4 • Grossräumiges Verkehrsmanagement • Entlastungsprognosen bestätigt • "Intelligente" Lichtsignalanlagen • Simulationen helfen bei der Überprüfung
2012 Mai
Einladung an die ganze Bevölkerung, die Entlastungsstrasse der ERO (inkl. Tunnel Hausmatt) zu Fuss, mit dem Velo oder mit Inlineskates zu besuchen • Infostände entlang der Entlastungsstrasse • Fachleute geben Auskünfte zu den einzelnen Bauobjekten
2012 April
4 Seiten A4 • Wangen b.O.: Umgestaltung Dorfstrasse • Wangen b.O./Rickenbach: Umgestaltung Mittelgäustrasse • Verkehrsumlegung: Umfahrung der Baustellen
2011 April
6 Seiten A4 • Strassenüberführung Mittelgäustrasse • Rankwoogbrücke Olten–Winznau • Neubau Kreisel Rankwoog • Die Baustellen im Niederamt 2011/2012 • Aktuelle Baustellenbilder
2010 Mai
6 Seiten A4 • Verkehrsmanagement und Umgestaltung • Entlastungsstrasse: erste Meilensteine • Die Baustellen 2010 • Aktuelle Baustellenbilder
2009 Juli
4 Seiten A4 • Stand und Ausblick Bauarbeiten • Aarebrücke: Neues Zeichen im Fluss • Aaresteg • Tunnel Hausmatt • Bauprogramm, neuster Stand • Info-Point: Information vor Ort
2008 Juni
8 Seiten A4 • Projekt ERO definitiv genehmigt • Bautätigkeit und Bauablauf • Kunstbauten • Von der Vision zur Wirklichkeit • Auswirkungen auf den Verkehr 08/09 • Anpassungen an bestehenden Strassen
2007 April
8 Seiten A4 • Öffentliche Planauflage der ERO • Gesamtübersichtsplan • Verkehrsmanagement • Umgestaltungsmassnahmen • Auswirkungen auf den regionalen Verkehr • Finanzierung • Einsprachemöglichkeit
2005 Dezember
8 Seiten A4 • Optimierung der Linienführung • Bündelung Entlastungsstrasse und Bahn • "Maya" die neue Aarebrücke • Anschluss an die Mittelgäustrasse • Umgestaltung und Verkehrsmanagement • Konzept für Fuss- und Veloverkehr • Ökologische Ausgleichs- und Ersatzmassnahmen an der Dünnern
2004 August
8 Seiten A4 • Projektübersicht • Entlastungswirkung • Kostenverteilung • Terminübersicht • Öffentliches Mitwirkungsverfahren