Sie haben die Informationsplattform der Entlastung Region Olten gewählt.
Die Internetpräsenz über das Projekt ERO ist neu gestaltet und nach mehr als zehn Jahren der neusten Technik angepasst worden. Damit wurde aber auch der Umfang im Sinne einer gerafften Rückschau abgespeckt, um die kontinuierliche Information zu den noch laufenden Teilprojekten weiter zu führen.
Eine kurze Rückschau
Nach mehr als 5 Jahren Projektierung begannen Mitte 2008 die Bauarbeiten am Grossprojekt «Entlastung Region Olten», kurz ERO genannt. Das Gesamtprojekt des Kantons Solothurn umfasste damals die Lösung zweier Verkehrsprobleme in den grössten Ballungszentren:
1. die Umfahrung im Westen der Stadt Solothurn und
2. die Entlastungsstrasse von Rickenbach über Wangen bei Olten bis nach Olten Ost. Und damit verbunden zahlreiche Umgestaltungs- und Verkehrsmassnahmen in den zu entlastenden Gemeindegebieten.
Da stehen wir heute
Erfolgreich abgeschlossen sind inzwischen das Projekt «Solothurn Entlastung West SEW» und der grösste Teil der ERO, zu der auch die Arbeiten an deren «Ökologischen Ausgleichs- und Ersatzmassnahmen» zählen. Bis Herbst 2017 konnten innerhalb des ERO-Perimeters weitere Verkehrsmanagement- und Umgestaltungsmassnahmen auf dem bestehenden Kantonsstrassennetz realisiert und abgeschlossen werden.
Informationen zur komplexen Landumlegung der Flurgenossenschaft LRO finden Sie unter «Landumlegung» in der Seitennavigation oben rechts.
Entlastungserfolg und Umgestaltungsmassnahmen
Die Entlastungsstrasse, die im Rahmen des Projekts Entlastung Region Olten (ERO) neu erstellt wurde, ist seit 2013 in Betrieb und wird seither von Autos und Lastwagen rege benutzt. Das neue Verkehrsregime hat sich etabliert, und die Verkehrsumlagerung hat die westliche Einfallachse von Olten vom Verkehr stark entlastet.
Auf der Solothurner- und Ziegelfeldstrasse in Olten hat sich der Verkehr von 17 700 auf 10 200 Fahrzeuge pro Tag reduziert (–43 Prozent). Im Dorfzentrum von Wangen b.O. beträgt die Verkehrsreduktion 50 Prozent. Die Dorfstrasse wird täglich noch von durchschnittlich 9 700 Fahrzeugen befahren.
Auch das Lastwagenfahrverbot in Wangen b.O. zeigt Wirkung, die LKW-Fahrten (Zubringerdienst gestattet) haben sich stark verringert. Der grösste Teil der Umgestaltungsmassnahmen auf dem bestehenden Kantonsstrassennetz ist in den letzten Jahren bereits umgesetzt und abgeschlossen worden. 24 von 27 Teilprojekten sind in den Gemeinden der Region Olten bereits ausgeführt.
Folgende Umgestaltungsmassnahmen in Olten und Wangen b.O. werden noch umgesetzt:
Die aktuelle Verkehrs- und Bausituation laufender Bauprojekte finden Sie hier
Auf dem Smartphone erscheint diese Schaltfläche zuoberst.
Die Seitennavigation (oben) orientiert sich an drei einfachen Begriffen:
«Gegenwart»
Alle laufenden Bauprojekte im Detail.
Aktualisierung Website
3. April 2019
Neue Bauetappen und neues Bauprogramm.
«Vergangenheit»
Die historische Abteilung zum Gesamtprojekt ERO: Konzept, Planung, Bau und Inbetriebnahme der grossen Entlastungsstrasse samt Neu- und Umgestaltungsprojekten.
«Zukunft»
Hier wird erklärt, was zur Fertigstellung noch geplant und gebaut werden wird.
Und wie immer auch auf der Homepage zum Download bereitgestellt.